
Bilstein bekommt einen Chief Aftermarket Officer
5. Februar 2025Nicht bei jeden Automobilzulieferer wird der Aftermarket als wichtig erachtet. Beim Stoßdämpferspezialisten Bilstein aus Ennepetal möchte man offenbar das Ersatzteilgeschäft stärken. Dafür hat man jetzt die Position als Chief Aftermarket Officer geschaffen. Sie wird seit dem 1. Januar 2025 von Simon Frick besetzt.
Simon Frick tritt neu in den thyssenkrupp-Konzern ein. Damit möchte Bilstein seine kundenzentrierte Ausrichtung unterstreichen und seine Wertschöpfungskette optimieren. Simon Frick verantwortet als Chief Aftermarket Officer jetzt alle Funktionsbereiche des Aftermarkets: Von der Idee, über die Marktnachfrage bis hin zum fertigen Produkt liegt alles in seinem Verantwortungsbereich.
Neuer Chief Aftermarket Officer: langjährige Erfahrung
Simon Frick ist seit 2015 als Manager im Ersatzteilmarkt tätig und bringt umfangreiche internationale Erfahrungen mit. Sein Fokus liegt auf Vertrieb, Marketing, Produktmanagement und Neuproduktentwicklung im Automotive Aftermarket mit Schwerpunkt Independent Aftermarket (IAM). Er hat zudem langjährige internationale Business-Development-Erfahrung im Aftermarket für Original Equipment Service (OES) und IAM.
Vor dem Wechsel zu Bilstein verantwortete Frick als Senior Vice President Automotive Aftermarket AMEA der Mann+Hummel Filter Technology, Singapur, den Aftermarket für die Regionen Asia-Pacific, Middle East und Africa. Bis 2023 war er bei der Mann+Hummel GmbH, Ludwigsburg, mit verschiedenen Führungsaufgaben betraut, zuletzt als Senior Vice President Sales IAM Europe. Davor sammelte Frick unter anderem als Head of Sales Asia der Mahr Precision Metrology (Suzhou), China, umfassende Erfahrung mit asiatischen Märkten.
Foto: Bilstein