
TecAlliance übernimmt Autotecnic und verbessert Reparatur- und Wartungsinformationen
23. April 2025Datenmanagenement-Spezialist TecAlliance hat das spanische Unternehmen Autotecnic übernommen. Damit möchte man seine hauseigene Plattform für Reparatur- und Wartungsinformationen nach vorne bringen.
Mit der Übernahme möchte TecAlliance seine Lösung für standardisierte, OE-konforme Reparatur- und Wartungsinformationen TecRMI weiter verbessern und globalisieren. Durch die Integration der Tools und Datenbanken von Autotecnic will man die globale Präsenz der Lösung ausbauen und Werkstätten, Teilehändlern und -herstellern im Automotive Aftermarket bessere Unterstützung bieten.
Übernahme von Autotecnic war schon Anfang 2025
Die Übernahme des 1991 gegründeten Unternehmens mit Hauptsitz in Barcelona fand bereits im Januar 2025 statt. Autotecnic ist ein Anbieter von Hightech-Diagnose- und Reparaturlösungen für den Kfz-Reparatur- und Wartungsbereich. Der vollständige Name lautet Tecnomania BCN XXI SL. Autotecnic ist in Spanien ein anerkannter Experte für spezialisiertes technisches Training, professionelle Beratungsleistungen und eine umfangreiche Datenbank mit Reparaturlösungen, die durch KI-basierte Analysen ergänzt werden. Die Plattformen von Autotecnic sollen die Effizienz von Reparaturen durch praxisorientierte Informationen steigern und so die Reparaturzeiten verkürzen und produktiver machen. Die Tools des Unternehmens liefern spezifische Daten zu Pannenmustern, Häufigkeit des Auftretens und Reparaturstrategien und helfen den Werkstätten, ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten.
„Das Know-how und die Lösungen von Autotecnic ergänzen unser TecRMI-Portfolio perfekt. Die KI-gesteuerten Analysen von SARA und die umfangreiche Datenbank mit verifizierten Reparaturfällen werden es uns ermöglichen, Werkstätten auf der ganzen Welt mit innovativen und benutzerfreundlichen Lösungen zu unterstützen und ihnen zu helfen, eine höhere Effizienz und Rentabilität zu erreichen.“
Peter van der Galiën, Geschäftsführer von TecAlliance
Werkstätten sollen produktiver werden
Die Angebote von Autotecnic sollen dazu beitragen, die Anzahl der Stunden zu reduzieren, die die Werkstätten nicht in Rechnung stellen können, die Genauigkeit der Teilebestellung zu verbessern und die Mechaniker mit Reparaturanleitungen zu unterstützen. Darüber hinaus können die Tools einen Mehrwert für Teilehändler und -hersteller schaffen, da sie den Umsatz durch eine erhöhte Reparatureffizienz steigern.
Francisco Creus und César González, Gründer und Eigentümer von Autotecnic, äußerten sich begeistert über die Akquisition: „Bei der Suche nach einem Investor war es uns wichtig, einen Partner zu finden, der über fundierte Branchenkenntnis verfügt und uns bei der Globalisierung unserer Lösungen helfen kann. Die große Expertise und weltweite Präsenz von TecAlliance machen das Unternehmen zum idealen Partner, um Autotecnic auf die nächste Stufe zu bringen. Die globale Reichweite wird es uns ermöglichen, unseren mehrsprachigen Kundensupport auszubauen und die internationale Akzeptanz unseres innovativen KI-Tools SARA zu verbessern.“
Diese Akquisition soll das Engagement von TecAlliance unterstreichen, umfassende, datengesteuerte Lösungen zu liefern, die den Automotive Aftermarket unterstützen. Durch die Integration der innovativen Lösungen von Autotecnic nimmt TecAlliance auch in Zukunft eine Vorreiterrolle in der Branche ein und unterstützt Werkstätten, Teilehändler und Hersteller bei der Bewältigung der wachsenden Herausforderungen der Fahrzeugreparatur und -wartung in einer Zeit zunehmender Komplexität.