News

22. März 2023 0

Fachkräftemangel bedroht den Handel

Von Dr. Frauke Hewer

Der Fachkräftemangel betrifft inzwischen die meisten Unternehmen. Marktforscher aus Köln haben untersucht, wie sich der Engpass auf digitale Talente auswirkt. Welche Maßnahmen können Handelsunternehmen gegen den Fachkräftemangel ergreifen? Antworten soll...

21. März 2023 0

Wie man einen Lagerbrand verhindert

Von Dr. Frauke Hewer

Nicht selten kommt es zu einem Lagerbrand. Dabei ließen sich viele dieser Ereignisse verhindern. Ein Brandschutzexperte erklärt, was man beachten sollte. Donato Muro ist nicht nur Naturwissenschaftler, Ingenieur, Jurist und...

16. März 2023 0

Alufelgen ohne Primäraluminium

Von Dr. Frauke Hewer

Die Herstellung von Aluminium ist sehr energieintensiv. Deswegen lässt sich CO2 sparen, indem man Alufelgen einsetzt, in denen kein Primäraluminium steckt. Das passiert jetzt beim Mini Cooper SE Cabrio, das...

15. März 2023 0

So finden vernetzte Fahrzeuge die Straßenschäden

Von Dr. Frauke Hewer

Schlechte Straßen schaden dem Verkehrsfluss. Ein Reifenhersteller und ein Flottenmanagement-Anbieter arbeiten daran, vernetzte Fahrzeuge Straßenschäden aufzeichnen zu lassen. In der Folge können die erzeugten Daten den Verantwortlichen wertvolle Hinweise über...

14. März 2023 0

Sascha Leonardi wird Vertriebsleiter bei EMKA Schmiertechnik

Von Dr. Frauke Hewer

Ab dem 01.04.2023 übernimmt im Hause EMKA Schmiertechnik Sascha Leonardi die Vertriebsleitung für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er tritt damit in die erste Reihe des hohenlohischen Schmierstoffspezialisten. Sascha Leonardi...

9. März 2023 0

Audi will mehr Recycling und nennt das „MaterialLoop“

Von Dr. Frauke Hewer

Mit dem Kooperationsprojekt „MaterialLoop“ möchte Audi perspektivisch Materialkreisläufe innerhalb der Automobilwirtschaft schließen. Gemeinsam mit 15 Partnerunternehmen aus Forschung, Recyclingbranche und Zulieferindustrie prüft das Unternehmen den Wiedereinsatz sogenannter Post-Consumer-Materialien aus Kundenfahrzeugen,...

8. März 2023 0

Jetzt dürfen die Autos ohne Fahrer einparken

Von Dr. Frauke Hewer

Automatisiertes Parken wird jetzt Realität. Zumindest für manche Fahrzeuge in manchen Parkhäusern. TÜV Rheinland, Bosch und Mercedes haben sich dafür zusammengetan. Für die breite Masse ist diese Technologie damit aber...

7. März 2023 0

Stimmung im Kfz-Betrieb: Italien top, Deutschland flop

Von Dr. Frauke Hewer

Die Stimmung in Sachen Geschäftsklima bei den deutschen Kfz-Werkstätten ist so lala. Das hat eine aktuelle Studie des Handelsunternehmens Berner Group ergeben. Nur 15 Prozent der Befragten erwarten ein Umsatzplus....

2. März 2023 0

Digitaler Zwilling macht die Produktion sicherer

Von Dr. Frauke Hewer

Stoßdämpferspezialist KYB hat für eines seiner Werke einen digitalen Zwilling erstellt. So möchte man die Fertigung optimieren und weniger fehleranfällig machen. Gestartet hat man den digitalen Zwilling im spanischen Los...

1. März 2023 0

LKQ Europe übernimmt Aufbereiter aus den Niederlanden

Von Dr. Frauke Hewer

Aufbereitete Kfz-Teile sind an der Tagesordnung. Das ist auch für Teilehändler relevant. Jetzt hat der internationale Teilehändler LKQ Europe angekündigt, den niederländischen Aufbereiter Rhenoy zu übernehmen. Das Unternehmen will sein...

Folgen Sie aftermarket-trends.de

Verpassen Sie keine aktuellen Updates aus der Branche.

Bewertungen

Was ist aftermarket-trends.de?

aftermarket-trends.de ist das moderne online-Magazin für Entscheider im automotive Aftermarket. Es richtet sich an Führungskräfte in der Kfz-Teileindustrie und im Kfz-Teilehandel.
aftermarket-trends.de enthält keine Praxisbeiträge zu Reparatur und Technik von Autos.
Das Magazin bietet den Lesern Neuigkeiten aus dem Markt sowie wichtige Entscheidungshilfen und Informationen für ihren Berufsalltag.

mehr erfahren

Werbung