News

3. Juli 2025 0

Motair verschwindet vom Markt

Von Dr. Frauke Hewer

Motair ist bereits seit 2021 Teil des Ersatzteilspezialisten febi aus Ennepetal. Jetzt wird auch die Marke Motair vom Markt verschwinden und vollständig im febi-Sortiment aufgehen. Die Kölner Traditionsmarke ist damit Geschichte. Es ist noch gar nicht lange her, dass Turbolader-Spezialist...

2. Juli 2025 0

ATEV geht bei Carat an Bord

Von Dr. Frauke Hewer

ad-Cargo erhält mit der ATEV einen starken Partner an ihrer Seite: Ab Juli 2025 beteiligt sich das Unternehmen als...

1. Juli 2025 0

Young- und Oldtimer sind ein Wirtschaftsfaktor

Von Jürgen Rinn

Young- und Oldtimer sind echte Sympathieträger und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Die Studie „Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer 2025“ von BBE...

25. Juni 2025 0

Wichtigste Kaufgründe für E-Autos: Betriebskosten und Klimaschutz

Von Jürgen Rinn

Immer mehr Autofahrerinnen und Autofahrer steigen auf ein vollelektrisches Auto um. Besitzer von E-Autos haben einen positiven Blick auf...

24. Juni 2025 0

Hat die klassische Tankstelle noch eine Zukunft?

Von Jürgen Rinn

Der deutsche Tankstellenmarkt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Das jahrelange stabile und profitable Geschäftsmodell der Tankstelle gerät zunehmend unter...

18. Juni 2025 0

Rollen Elektro-LKW bis 2030 auf die Überholspur?

Von Jürgen Rinn

Im Straßengüterverkehr zeichnet sich ein Wandel ab. Dabei kommt dem Elektro-LKW eine immer größere Rolle zu. Können Schwerlast-LKW mit...

17. Juni 2025 0

Mobile Roboter übernehmen Aufgaben in der Kfz-Werkstatt

Von Jürgen Rinn

Mobile Roboter automatisieren nicht nur Prozesse in der Industrie, auch Werkstätten können davon profitieren. Fazit: Kürzere Wege, bessere Kommunikation,...

Hintergrund

Alle anzeigen
14. Mai 2025 0

E-Mobilität verändert das Cockpit

Von Jürgen Rinn

Die Elektromobilität bringt nicht nur eine neue Art des Fahrens, sondern verändert auch das Design und die Bedienung von Fahrzeugen grundlegend. Das ist nicht nur im Auto so, sondern hat Auswirkungen über den gesamten Sektor hinaus. Deshalb braucht man innovative...

2. April 2025 0

VDA: Strafzölle sind fatales Signal

Von Dr. Frauke Hewer

Die Reaktionen auf die ab dem 2.4.25 gültigen Strafzölle der USA für Autos und Autoteile fallen in Europa negativ aus. Der VDA sieht darin eine erhebliche Belastung und ruft zum Dialog auf. „Die angekündigten zusätzlichen US-Zölle in Höhe von 25...

6. März 2025 0

Mahle: Arnd Franz sieht positives Signal in Überprüfung der CO2-Flottenziele

Von Dr. Frauke Hewer

Die EU-Kommission hat den Autobauern mehr Zeit dafür gegeben, ihre Flotten an die CO2-Grenzwerte anzupassen. Dazu hat Arnd Franz, Vorsitzender der Konzern-Geschäftsführung und CEO von MAHLE ein Statement abgegeben, das wir hier in voller Länge wiedergeben. "Die angekündigte beschleunigte Überprüfung...

20. Februar 2025 0

ZDK-Präsident will Anreize für E-Mobilität

Von Dr. Frauke Hewer

Der ZDK hat seine Jahresbilanz für 2024 vorgestellt. Für die Zukunft wünscht sich ZDK-Präsident Arne Joswig aus der Politik Anreize für E-Mobilität. Sonst könnten die Klimaziele nicht eingehalten werden. "Die individuelle Mobilität darf nicht zum Luxus werden." Diese klare Botschaft...

29. Januar 2025 0

In Deutschland ist bidirektionales Laden noch Zukunftsmusik

Von Dr. Frauke Hewer

Es könnte so schön sein: das E-Auto vor der Tür speichert den Strom, den die Solaranlage auf dem Dach liefert und gibt ihn bei Bedarf ab: ins eigene Haus oder ins Netz. Wenn dann die Sonne nicht scheint und der...

22. Januar 2025 0

US-Zölle könnten europäische Zulieferer hart treffen

Von Dr. Frauke Hewer

Kaum ist der neue US-amerikanische Präsident Trump im Amt, wird über die von ihm geplanten Zölle heiß diskutiert. Dabei im Fokus: ihre Auswirkungen auf europäische Zulieferer im Auto-Sektor. Eine aktuelle Studie soll Licht ins Dunkel bringen. US-Zölle auf importierte Autos...

Folgen Sie aftermarket-trends.de

Verpassen Sie keine aktuellen Updates aus der Branche.

Was ist aftermarket-trends.de?

aftermarket-trends.de ist das moderne online-Magazin für Entscheider im automotive Aftermarket. Es richtet sich an Führungskräfte in der Kfz-Teileindustrie und im Kfz-Teilehandel.
aftermarket-trends.de enthält keine Praxisbeiträge zu Reparatur und Technik von Autos.
Das Magazin bietet den Lesern Neuigkeiten aus dem Markt sowie wichtige Entscheidungshilfen und Informationen für ihren Berufsalltag.

mehr erfahren