-
Brembo Solutions will mit KI eine Revolution einläuten
Brembo hat einen neuen Unternehmensbereich namens Brembo Solutions geschaffen. Damit erweitert das Unternehmen sein Portfolio und möchte seinen Kunden digitale…
-
Schrauberjobs: Gegen den Fachkräftemangel in der Kfz-Branche
Das neue Karriere-Portal „Schrauberjobs“ soll Anlaufstelle für Unternehmen und Fachkräfte rund um das Thema Job werden und dabei helfen, dem…
-
KI-gesteuerte Roboter in der Logistik
Versandhändler Otto Group hat eine Partnerschaft mit Covariant angekündigt, einem Unternehmen für Künstliche Intelligenz (KI) in der Robotik. Mit dem…
-
Supply Chain Management: Resilienzsteigerung nötig
Das „Herchenbach Supply Chain Institute“ hat eine umfassende Studie zur Resilienzsteigerung im Supply Chain Management durchgeführt. Die Untersuchung konzentrierte sich…
-
Studie: Flüssige Energieträger entscheidend für Deutschlands Energiesystem
Das Energiesystem Deutschlands wird auch in Zukunft auf flüssige Energieträger angewiesen sein, so eine neue Studie im Auftrag der UNITI.…
-
Mobilitätsalternative: Fahrrad, E-Roller oder Bahn?
Nicht erst seit der durch den Ukraine-Krieg entbrannten Energie-Diskussion wollen viele Verkehrsteilnehmer auf umweltfreundlichere Mobilitätsformen umsteigen. Aber wie viele Menschen…
-
Zukunftsfähige Hallenheizung
Industrie- und Lagerhallen zu beheizen ist kein Vergnügen. Wer derzeit in eine neue Anlage investieren muss, fragt sich, welche Hallenheizung…
-
Deutschland hat zu wenig Ladesäulen
Der VDA hat kürzlich ausgewertet, wie die Entwicklung der Ladeinfrastruktur vorankommt. Das Ergebnis zeigt wenig überraschend: es gibt zu wenig…
-
Philipp Grosse Kleimann leitet Mahle Aftermarket
Bei Mahle tut sich was. Der 52-jährige Philipp Grosse Kleimann übernimmt zum 1. August 2023 den Geschäftsbereich Aftermarket bei Mahle.…
-
Altreifenentsorgung jetzt über Tyre24
Die Reifenwechsel-Saison läuft. Dazu gehört auch die Entsorgung der alten Reifen. Die Reifenplattform Tyre24 bietet ihren gewerblichen Kunden Möglichkeiten für…
-
e-Fuel aus Frankfurter Power-to-Liquid Anlage ab 2024
Das Chemieunternehmen Ineratec baut in Frankfurt am Main eine Anlage, die ab 2024 jährlich bis zu 2.500 Tonnen nachhaltiges e-Fuel…
-
Werden die Familienunternehmen ausgebremst?
Für Deutschlands Unternehmer hat sich die Lage im ersten Quartal 2023 ein wenig aufgehellt, aber sie ist immer noch angespannt.…
-
Inflation: die Hälfte der Deutschen spart am Auto
Die Inflation hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass die Hälfte der Deutschen konkrete Maßnahmen zum…
-
Tyre24 setzt auf Künstliche Intelligenz (KI)
Die B2B-Plattform ALZURA Tyre24 hat in den vergangenen Monaten verstärkt auf künstliche Intelligenz (KI) gesetzt. Damit möchte das Unternehmen Kunden…
-
kfzteile24 kauft sich frei
Online-Ersatzteilhändler kfzteile24 hat ein Management Buy-out geschafft. Damit löst sich das Unternehmen von seinem Investor EQT, der das Unternehmen im…
-
Wie attraktiv ist die Ladeinfrastruktur für E-Lkw?
Politisch ist der Umstieg auf E-Fahrzeuge gewollt. Ob und wann er beim Schwerverkehr kommt, ist derzeit noch ungewiss. Aber: was…
-
Bilstein Logistikzentrum läuft nach Plan
Das neue Bilstein Logistikzentrum ist komplett angelaufen. Der Auto- und Lkw-Ersatzteilspezialist Bilstein Group hat kürzlich den erfolgreichen Abschluss verkündet –…
-
Roboterdichte in der Autoindustrie besonders hoch
Die Automobil-Industrie verfügt über die größte Zahl an Industrie-Robotern, die in den Fabriken rund um den Globus arbeiten: Der operative…
-
Wird uns grüner Wasserstoff retten?
Capgemini Studie zu CO2-arm erzeugtem Wasserstoff Eine aktuelle Studie zeigt, dass derzeit viele energieintensive Industrieunternehmen prüfen, ob sich ein Umstieg…
-
KS Tools wächst immer weiter
Werkzeugspezialist KS Tools aus dem hessischen Heusenstamm geht auch 2023 mit großen Schritten in Richtung Zukunft. Hatte das Unternehmen bereits…
-
Lieferkettenprobleme machen Margen klein
Auch wenn viele Produkte oder Rohstoffe inzwischen wieder verfügbar sind: die gestörten Lieferketten bleiben ein Thema und sorgen dafür, dass…
-
Killerargumente stoppen die Klimaerwärmung nicht
Die Technik ist beliebt: Der Interviewer auf der Straße hält so lange jedem Passanten das Mikrofon vors Gesicht, bis er…
-
Wenn Assistenzsysteme den Stapler bremsen
Arbeitsunfälle bremsen die Logistik. Besonders häufig kommen sie mit Gabelstaplern vor. Aus diesem Grund werden auch in der Logistik Assistenzsysteme…
-
Elektroautos: Deutsche fürchten den Strompreis
Die Fahrzeugbörse Autoscout24 hat ermittelt, ob der gestiegene Strompreis und die reduzierte Umweltprämie die Deutschen von Kauf eines Elektroautos abhalten.…
-
Sieht so die Raststätte der Zukunft aus?
Der Lade-Infrastruktur-Anbieter Fastned wird an einer belgischen Autobahn zwei hochmoderne Raststätten bauen, die ausschließlich für Elektrofahrzeuge gemacht sind. Jedes Auto…
-
Fachkräftemangel bedroht den Handel
Der Fachkräftemangel betrifft inzwischen die meisten Unternehmen. Marktforscher aus Köln haben untersucht, wie sich der Engpass auf digitale Talente auswirkt.…
-
Wie man einen Lagerbrand verhindert
Nicht selten kommt es zu einem Lagerbrand. Dabei ließen sich viele dieser Ereignisse verhindern. Ein Brandschutzexperte erklärt, was man beachten…
-
Alufelgen ohne Primäraluminium
Die Herstellung von Aluminium ist sehr energieintensiv. Deswegen lässt sich CO2 sparen, indem man Alufelgen einsetzt, in denen kein Primäraluminium…
-
So finden vernetzte Fahrzeuge die Straßenschäden
Schlechte Straßen schaden dem Verkehrsfluss. Ein Reifenhersteller und ein Flottenmanagement-Anbieter arbeiten daran, vernetzte Fahrzeuge Straßenschäden aufzeichnen zu lassen. In der…
-
Sascha Leonardi wird Vertriebsleiter bei EMKA Schmiertechnik
Ab dem 01.04.2023 übernimmt im Hause EMKA Schmiertechnik Sascha Leonardi die Vertriebsleitung für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er tritt…
-
Audi will mehr Recycling und nennt das „MaterialLoop“
Mit dem Kooperationsprojekt „MaterialLoop“ möchte Audi perspektivisch Materialkreisläufe innerhalb der Automobilwirtschaft schließen. Gemeinsam mit 15 Partnerunternehmen aus Forschung, Recyclingbranche und…
-
Jetzt dürfen die Autos ohne Fahrer einparken
Automatisiertes Parken wird jetzt Realität. Zumindest für manche Fahrzeuge in manchen Parkhäusern. TÜV Rheinland, Bosch und Mercedes haben sich dafür…
-
Stimmung im Kfz-Betrieb: Italien top, Deutschland flop
Die Stimmung in Sachen Geschäftsklima bei den deutschen Kfz-Werkstätten ist so lala. Das hat eine aktuelle Studie des Handelsunternehmens Berner…