
bilstein group goes India
3. April 2025Die Ennepetaler bilstein group treibt ihr internationales Wachstum voran. Jetzt hat sie eine Tochtergesellschaft in Indien eröffnet. Es ist die Ferdinand Bilstein India Private Limited und die 23. internationale Tochtergesellschaft der Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG.
Die Gründungsurkunde wurde bereits im Februar 2025 beglaubigt, der offizielle Startschuss fiel aber erst, als Managing Director Ramachandra Puttanna am 1. April seine Arbeit aufgenommen hat. Der studierte Maschinenbauer und diplomierte Business Manager kann auf eine beeindruckende Karriere in der automotiven Industrie verweisen. Seine mehr als 35 Jahre umfassende Branchenerfahrung sammelte der 56-Jährige bei renommierten Unternehmen wie Fenner India, Bosch India, Oman Trading, Magneti Marelli und der ZF Group. Zuletzt war Ramachandra beim Mobilitätstanbieter Greaves Retail tätig, wo er für den strategischen Ausbau von Produktlösungen für Elektrofahrzeuge verantwortlich war.
Internationales Wachstum der bilstein group
„Ich freue mich sehr darauf, das internationale Wachstum der bilstein group zu unterstützen und meine Erfahrung einzubringen, um den indischen Markt von den Produkt- und Serviceleistungen der Unternehmensgruppe zu begeistern. Das Ziel ist aber nicht nur, enger mit bereits bestehenden Kunden zusammenzuarbeiten, sondern auch, weitere davon zu überzeugen, dass die bilstein group ein verlässlicher und vor allem langfristiger Partner ist.“
Managing Director Ramachandra Puttanna
Für Karsten Schüßler-Bilstein, Group Managing Director des Unternehmens, ist die indische Tochtergesellschaft mehr als eine strategische Ergänzung: „Die Expansion nach Indien ist für uns von großer Bedeutung. Wir sehen den indischen Markt als einen Subkontinent mit vielfältigem Fuhrpark und rasanter Entwicklung im Automobil-Ersatzteilgeschäft. Dieses dynamische Wachstum möchten wir aktiv begleiten und unterstützen. Darüber hinaus unterstreicht der Ausbau unserer Präsenz in Indien die zunehmende Bedeutung der bilstein group als Global Player.“
Viele Auszeichnungen erhalten
Auch im Jahr 2024 konnte man bei der bilstein group ein Wachstum von mehr als 10 Prozent verzeichnen. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in den internationalen Ausbau seines Vertriebs- und Logistiknetzwerks. Im vergangenen Jahr hat es laut eigenen Angaben 24 Auszeichnungen von internationalen Handelskooperationen und Industrieverbänden erhalten. Daran möchte man weiter anknüpfen.