
NRF übernimmt Turboladerspezialist Alanko
6. Mai 2025Der niederländische Ersatzteilanbieter NRF hat den deutschen Turboladerspezialist Alanko übernommen. Alanko aus dem rheinland-pfälzischen Sinzig ist für ein breites Angebot an neuen und überholten Turboladern bekannt.
Ab Mai 2025 werden die Produkte von Alanko über die NRF-Lieferkette vermarktet. Das versetzt NRF in der Lage ist, eine breite Palette von Turbos zu liefern. Alanko ist bereits gut auf dem deutschen Markt etabliert und bietet ein breites Programm an Turboladern hoher Qualität. NRF möchte nun weitere Märkte erschließen.
Turboladerspezialist Alanko: viele Veränderungen
Die drei Alanko-Geschäftsführer Ghalib Alah-Rachi, Basil Alah Rachi und Talha Alah Rachi werden verschiedene Führungspositionen bei NRF übernehmen und sollen auf diese Weise einen erfolgreichen Übergang sicherstellen. Erst im Juni 2024 hatte Alanko seine Sparte für Starter und Generatoren an den niederländischen Starter- und Generatorenspezialisten PSH abgegeben. Das Unternehmen wollte sich mit diesem Schritt mehr auf sein Kerngeschäft konzentrieren, während PSH seine sehr gute Position im Starter und Generatoren Bereich weiter ausbauen wollte. Turboladerspezialist Alanko wollte sich in der Folge weiter fokussieren und wurde auf diese Weise offenbar zum Übernahmekandidaten.
Mit dieser Übernahme bringen wir das technische Know-how und die Glaubwürdigkeit von Alanko ins Haus. Außerdem freuen wir uns, eine der am schnellsten wachsenden Produktreihen für den Ersatzteilmarkt in unser Portfolio aufzunehmen“, kommentiert Frank Toebes, Geschäftsführer von NRF.
„Wir sind stolz darauf, uns mit einem großen Anbieter wie NRF zusammengetan zu haben. Die Größe, die Finanzierung und der Kundenstamm des Unternehmens werden unser Wachstum auf dem europäischen Turbo-Ersatzteilmarkt fördern und es uns ermöglichen, die von uns aufgebaute Produktpalette zu nutzen.
Ghalib Alah-Rachi, Geschäftsführer von Alanko