-
Metzger Autoteile: neues Logistikzentrum
Ersatzteilspezialist Metzger Autoteile baut ein modernes Logistikzentrum in Filderstadt nahe Stuttgart. Damit möchte man ein Zeichen für Wachstum setzen und…
-
Kann uns KI-gestützte Robotik retten?
David Reger ist CEO der Robotik-Firma Neura. Er warnt vor dem Ausverkauf des deutschen Automobil-Know-hows und will die hiesige Produktion…
-
Gebrauchte E-Autos werden häufiger gekauft als neue
Die E-Mobilität ist immer noch sehr weit weg vom Massenmarkt, das zeigen auch die Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes im aktuellen DAT…
-
Sozialleasing als Weg aus der Elektro-Auto-Krise?
Die Autoindustrie steckt in der Krise, die Absatzzahlen sind alles andere als ein Grund zur Freude. Könnten jetzt Vorschläge zum…
-
Autofahrer suchen online nach günstigeren Reparaturlösungen
Ersatzteile und Zubehör werden an Autofahrer B2C) zunehmend online verkauft. Auch wenn Werkstätten dies nicht gefällt, der Trend ist da.…
-
Mahle: Arnd Franz sieht positives Signal in Überprüfung der CO2-Flottenziele
Die EU-Kommission hat den Autobauern mehr Zeit dafür gegeben, ihre Flotten an die CO2-Grenzwerte anzupassen. Dazu hat Arnd Franz, Vorsitzender…
-
Anteil der Erstkäufer von Autos seit 2000 halbiert
Die Liebe zum Auto ist hierzulande ungebrochen. Erinnerungen das das erste Gefährt, vielleicht eine Ente oder die klapperige Kiste vom…
-
Gen Z sieht das Auto als Lebensgefühl
Ältere Menschen meinen, die jüngere Generation interessiere sich nicht mehr dafür, Auto zu fahren oder eines zu besitzen. Eine aktuelle…
-
GVA stellt Forderungen an die neue Bundesregierung
Einen Tag nach der Bundestagswahl hat der GVA eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der man die Erwartungen an die neue Bundesregierung…
-
Schäflein AG: So können Zulieferer ihre Logistik outsourcen
Lieferfähigkeit und Liefergeschwindigkeit sind im automotive Aftermarket entscheidende Faktoren. Nicht jeder Zulieferer möchte seine gesamte aufwändige Logistik selbst in die…
-
ZDK-Präsident will Anreize für E-Mobilität
Der ZDK hat seine Jahresbilanz für 2024 vorgestellt. Für die Zukunft wünscht sich ZDK-Präsident Arne Joswig aus der Politik Anreize…
-
Neue Jobbörse von Talents4AA: jobsautomotive.com
Fachkräfte werden dringend gesucht. Jetzt hat der Verein Talents4AA eine eigene Jobbörse gestartet, die sich exklusiv dem Kfz-Aftermarket widmet. Schon…
-
Werkstattportal FabuCarfix lotst Autofahrer zur Werkstatt
Wohl dem Autofahrer, der sich im Bedarfsfall auf seine Werkstatt verlassen kann. Und vor allem, wenn es um die Fehlerfindung…
-
Julia von Specht steigt in die Stahlgruber Geschäftsführung auf
Die Geschäftsführung der Stahlgruber GmbH wurde im Januar erweitert. Julia von Specht, bislang Director HR LKQ DACH, verstärkt neu als…
-
Christian Morawa ist jetzt CEO bei ALCAR
Beim österreichischen Räder-Spezialisten ALCAR gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung. Neuer CEO wird Christian Morawa. Er folgt auf Alexander…
-
Bilstein bekommt einen Chief Aftermarket Officer
Nicht bei jeden Automobilzulieferer wird der Aftermarket als wichtig erachtet. Beim Stoßdämpferspezialisten Bilstein aus Ennepetal möchte man offenbar das Ersatzteilgeschäft…
-
Gebrauchte E-Fahrzeuge sind für viele keine Kaufoption
Entwickeln sich gebrauchte E-Fahrzeuge zu Ladenhütern? Auf diese Idee könnte man kommen, sieht man auf die Standtage der gebrauchten Stromer.…
-
Bei Alzura gibt es jetzt auch gebrauchte Ersatzteile
Nachhaltigkeit ist in aller Munde und mehr und mehr rücken aufbereitete und gebrauchte Ersatzteile in den Fokus. Da ist es…
-
In Deutschland ist bidirektionales Laden noch Zukunftsmusik
Es könnte so schön sein: das E-Auto vor der Tür speichert den Strom, den die Solaranlage auf dem Dach liefert…
-
DAT-Report 2025: nicht ohne eigenes Auto
Das Autojahr 2024 war kein einfaches, insbesondere beim Kfz-Gewerbe. Deshalb steht die Preisentwicklung, Haltung zur E-Mobilität sowie Rolle des Handels…
-
US-Zölle könnten europäische Zulieferer hart treffen
Kaum ist der neue US-amerikanische Präsident Trump im Amt, wird über die von ihm geplanten Zölle heiß diskutiert. Dabei im…
-
Carat übernimmt Dienstleister TecMotive
Die Teilehandelskooperation Carat hat Mitte Dezember 2024 TecMotive übernommen, einen Dienstleister für spezialisierte Serviceleistungen bei der Werkstattausrüstung. Das Unternehmen war…
-
Norbert Dohmen: von Caruso zu Innovation Group
Bisher war er Geschäftsführer beim Daten-Marktplatz Caruso, jetzt geht Norbert Dohmen zur Versicherungsplattform Innovation Group. Gleichzeitig übernimmt Marina Ribke seine…
-
Marina Ribke übernimmt Führungsposition bei TecAlliance
TecAlliance hat sein Führungsteam mit Marina Ribke als Chief Data and Technology Officer (CDTO) zum 1. Januar 2025 vervollständigt. Sie…
-
2024: Ein verlorenes Jahr für die E-Mobilität
Die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland sind im Dezember 2024 im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Manch einer sieht im abgelaufenen Jahr ein…
-
ZDK: Reparaturlösung für gebrauchte E-Auto-Batterien
Die Batterie ist das wichtigste und teuerste Bauteil eines Elektroautos. Deshalb bietet das Deutsche Kfz-Gewerbe umfassende Batterietests in Verbindung mit…
-
Deutz steigt bei HJS ein
HJS-Gründer Hermann Josef Schulte zieht sich aus dem Geschäft zurück. Er übergibt die Geschäftsführung an den künftigen CEO Robin Trompetter…
-
Caravaning-Markt erholt sich leicht
Die Stimmung bei den Händlern für Reisemobile und Wohnwagen verbessert sich. Nach turbulenten Monaten im Caravaning-Markt durch hohe Preise und…
-
Jahresfahrleistung der Autofahrer sinkt weiter
Die Autofahrer legen hierzulande insgesamt weniger Kilometer pro Jahr zurück: die Jahresfahrleistung sinkt. Vor dem Hintergrund stark gestiegener Preise und…
-
Georges Mourad ist jetzt neuer Aftermarket-Leiter bei ElringKlinger
Georges Mourad hat zum 1. Dezember 2024 die Leitung des Geschäftsbereichs Aftermarket der ElringKlinger AG übernommen. Er folgt auf Dirk…
-
Mahle macht sich zukunftsfest
Zulieferer Mahle vollzieht den nächsten wichtigen Schritt seiner Transformation. Das Unternehmen macht seinen Konzern schlanker und möchte dadurch effizienter werden.…
-
HUK-Coburg übernimmt die Mehrheit an der Werkstattkette pitstop
Zum 2. Januar 2025 übernimmt die HUK pitstop: Die HUK-Coburg Mobilitätsholding erhält zu diesem Zeitpunkt die Mehrheit an der Werkstattkette…
-
E-Autos: Der Autohandel im Dilemma
Es ist verzwickt: die Automobilhersteller kämpfen mit extrem schwierigen Rahmenbedingungen, die privaten und gewerblichen Kunden halten sich mit Investitionen zurück.…